Ich nutze seit 10+ Jahren einen Popcorn, erst den A-110, später den A-210. Den A-400 hatte ich auch mal kurz da, war aber vom GUI zu träge. Die Anwendung des Players beschränkt sich auf das abspielen von *.mkv übers Netzwerk für den Fernseher. Tonausgabe ist per optischem Ausgang auf einen alten AV Receiver, AC3 und DD macht der Receiver, andere Audio Formate werden vom Popcorn als Stereo downsampling an den Receiver geliefert.
Leider kann weder der Popcon noch der Receiver die "neuen" Audio Formate wie DD+, eAC3 etc.
Daher suche ich einen neuen Zuspieler.
# must-have features
passiv + lautlos
Netzwerk per LAN Buchse (Windows Freigabe/Samba oder NFS)
neue Audioformate DD+, eAC3 etc als Downsampling
Abspielen von *.mkv oder *.mp4
# must-have features - Bedienung
vernünftige große Fernbedienung, keine Mini FBs wie z.B. FireTV
einfaches vorspulen in 2x / 4x / 8x
während des Films in 10% Schritten per 0-9 auf der FB "springen"
Ich habe mir mal einen Himedia Q30 vom Freund ausgeliehen, das wäre angesichts der günstigen Preises ein Kompromiss. Zusammenarbeit mit meinem Receiver, Soundqualität, Film wiedergabe, NFS Netzlaufwerke etc alles super, aber während des Films vorpsulen, springen oder mal eben 30 Skunden zurück ist etwas zu umständlich. Da vermisse ich das einfache rumzappen im Film vom Popcorn.
Der Q30 ist mit ~100 Euro recht preiswert, ein Dune Pro 4K II liegt bei 300+, das finde ich etwas happig.
Soll auf ein paar Euro nicht ankommen, aber +200 Euro für bissl mehr Bedienkomfort steht nicht im Verhältnis.
Daher die Frage: welcher Player wäre besser geeignet?
Wobei es mir egal wäre, ob der Player bereits ab Werk den Bedienkomfort mitbringt, oder ob man als Player eine andere Software aufspielt (Kodi?). Setzt dann aber immer noch voraus, das man eine Fernbedinung mit 0-9 Ziffernblock + paar andere Tasten hat.