Ich weiß, dass dieses Thema bereits so oder in ähnlicher Form vor längerer Zeit hier behandelt wurde.
Ich wollte eigentlich lediglich meine Erfahrungen im Zusammenhang mit den Firmware-Schritten kurz schildern:
Der Grund für den Wechsel auf eine EWEAT Firmware ist eigentlich die kaum erfolgenden Updates bei den XAiOX Geräten.
Zur Zeit landet man bei der Auswahl der Firmware für den EWEAT R9 immer beim Mini
- glücklicherweise hatte ich die besagte Version 1.08 bereits vor einiger Zeit mal zu Testzwecken heruntergeladen.
Also USB-Stick (ein USB 3.0 Stick) im Format FAT32 eingerichtet und alle entpackten Dateien darauf kopiert und das Teil in die USB 3.0 Buchse rechts eingesteckt.
Player-Reset Taste mit Büroklammer gedrückt und mit der Netztaste an der Geräterückseite eingeschaltet - dabei die Reset-Taste noch für mindestens 10sek gedrückt gehalten.
Anschließend beginnt der Installationsvorgang.
Nachdem diese Version aufgespielt und eingerichtet war, meldete sich das Upgrade-Programm mit der neuen Version 1.11.
Nachdem auch diese aufgespielt und eingerichtet war, habe ich gleich den Werksreset durchgeführt.
Der nächste Neustart brachte dann Kodi 17.6 ans "Tageslicht".
Jetzt nur noch die Geräteeinstellungen und anschließend die Kodi-Einstellungen angepasst und alles funktioniert wie erwartet.
Bin ja gespannt, ob bei XAiOX mal irgendwann eine neue Firmware rausgegeben wird!?
Im übrigen kann man mit dieser originalen XAiOX Firmware 1.03 problemlos zur Ausgangslage zurückkehren (selbst getestet).
xaiox.de/support/
Bei mir läuft der XAiOX/EWEAT R9 per HDMI über einen Pioneer AVR SC2022 - der gibt alles anstandslos wieder (inklusive der 7.1 Wiedergabe).
Als Zuspieler dient dabei eine Synology NAS DS918+ via GigaLAN am Synology Router RT2600ac.
Ich wollte eigentlich lediglich meine Erfahrungen im Zusammenhang mit den Firmware-Schritten kurz schildern:
Der Grund für den Wechsel auf eine EWEAT Firmware ist eigentlich die kaum erfolgenden Updates bei den XAiOX Geräten.

Zur Zeit landet man bei der Auswahl der Firmware für den EWEAT R9 immer beim Mini

Also USB-Stick (ein USB 3.0 Stick) im Format FAT32 eingerichtet und alle entpackten Dateien darauf kopiert und das Teil in die USB 3.0 Buchse rechts eingesteckt.
Player-Reset Taste mit Büroklammer gedrückt und mit der Netztaste an der Geräterückseite eingeschaltet - dabei die Reset-Taste noch für mindestens 10sek gedrückt gehalten.
Anschließend beginnt der Installationsvorgang.
Nachdem diese Version aufgespielt und eingerichtet war, meldete sich das Upgrade-Programm mit der neuen Version 1.11.
Nachdem auch diese aufgespielt und eingerichtet war, habe ich gleich den Werksreset durchgeführt.
Der nächste Neustart brachte dann Kodi 17.6 ans "Tageslicht".
Jetzt nur noch die Geräteeinstellungen und anschließend die Kodi-Einstellungen angepasst und alles funktioniert wie erwartet.

Bin ja gespannt, ob bei XAiOX mal irgendwann eine neue Firmware rausgegeben wird!?

Im übrigen kann man mit dieser originalen XAiOX Firmware 1.03 problemlos zur Ausgangslage zurückkehren (selbst getestet).
xaiox.de/support/
Bei mir läuft der XAiOX/EWEAT R9 per HDMI über einen Pioneer AVR SC2022 - der gibt alles anstandslos wieder (inklusive der 7.1 Wiedergabe).
Als Zuspieler dient dabei eine Synology NAS DS918+ via GigaLAN am Synology Router RT2600ac.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von octavian60 ()