Hallo,
habe mich in den letzten Tagen mit Mediaplayer beschäftigt und man kommt gar nicht mehr klar im Dschungel
Zurzeit habe ich einen HTPC (nicht 4K fähig) und einen UHD Player Panasonic UB-900. Jetzt habe ich die Tage gelesen das es Player gibt die das BD/UHD Menü anzeigen können. Zur engeren Wahl habe ich jetzt Egreat A10 und den HiMedia Q10. Ich möchte nun eventuell den HTPC als Server nutzen und meine BD/UHD Iso's über das NFS Protokoll abspielen. Jetzt weiß ich nicht ob das mit Kodi auch geht, den ich möchte nicht auf die Media Center Oberfläche verzichten. Ich hatte mal einen Dune da musste man über Netzwerk gehen.
Der Egreat hat ja eine andere Version von Kodi drauf die auch veraltet ist wenn ich das richtig gelesen habe, irgendwas mit Kodi14.x als Basis. Kann ich dort auch eine "Offizielle" Version installieren?
Geht mit dem HiMedia Q10 auch das NFS Protokoll? Wie schon erwähnt möchte ich nicht auf die Kodi Oberfläche bzw. Mediacenter Oberfläche verzichten
Eine weitere Frage stellt sich mir, habe ich es besser wenn ich meinen HTPC 4K tauglich mache, sprich andere Grafikkarte verbaue oder fahre ich besser mit einem Mediaplayer? Mit dem HTPC hatte ich das Problem das Kodi manche Filme nicht als ISO erkennt und hatte mal PowerDVD eingestellt als Player, was für mich aber irgendwie nicht das gelbe vom Ei war, gibt es da vielleicht eine Alternative?
Des weiteren wie stellt sich der Bildqualitätsunterschied dar im Gegensatz zum UB-900 mit seinen Vorzügen. Kann da jemand was dazu sagen ob es da gravierende Unterschiede gibt? Als AVR kommt ein Marantz SR-7010 zum Einsatz.
Vielleicht gibt es auch einen Ansatz mit Plex.
Vielen Dank schon mal
Gruß
habe mich in den letzten Tagen mit Mediaplayer beschäftigt und man kommt gar nicht mehr klar im Dschungel

Zurzeit habe ich einen HTPC (nicht 4K fähig) und einen UHD Player Panasonic UB-900. Jetzt habe ich die Tage gelesen das es Player gibt die das BD/UHD Menü anzeigen können. Zur engeren Wahl habe ich jetzt Egreat A10 und den HiMedia Q10. Ich möchte nun eventuell den HTPC als Server nutzen und meine BD/UHD Iso's über das NFS Protokoll abspielen. Jetzt weiß ich nicht ob das mit Kodi auch geht, den ich möchte nicht auf die Media Center Oberfläche verzichten. Ich hatte mal einen Dune da musste man über Netzwerk gehen.
Der Egreat hat ja eine andere Version von Kodi drauf die auch veraltet ist wenn ich das richtig gelesen habe, irgendwas mit Kodi14.x als Basis. Kann ich dort auch eine "Offizielle" Version installieren?
Geht mit dem HiMedia Q10 auch das NFS Protokoll? Wie schon erwähnt möchte ich nicht auf die Kodi Oberfläche bzw. Mediacenter Oberfläche verzichten
Eine weitere Frage stellt sich mir, habe ich es besser wenn ich meinen HTPC 4K tauglich mache, sprich andere Grafikkarte verbaue oder fahre ich besser mit einem Mediaplayer? Mit dem HTPC hatte ich das Problem das Kodi manche Filme nicht als ISO erkennt und hatte mal PowerDVD eingestellt als Player, was für mich aber irgendwie nicht das gelbe vom Ei war, gibt es da vielleicht eine Alternative?
Des weiteren wie stellt sich der Bildqualitätsunterschied dar im Gegensatz zum UB-900 mit seinen Vorzügen. Kann da jemand was dazu sagen ob es da gravierende Unterschiede gibt? Als AVR kommt ein Marantz SR-7010 zum Einsatz.
Vielleicht gibt es auch einen Ansatz mit Plex.
Vielen Dank schon mal
Gruß
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hechizo ()