Hallo erstmal in die Runde,
nachdem ich über Jahre sehr zufrieden mit meinem Mede8er 600 war und bin, hab ich mir heute einen Q5 Pro bestellt
4k und h265 Wiedergabe werden so langsam aktuell. es ist immer schwierig sich von von einem aufs andere System umzustellen
Zunächst einmal mein Ist Zustand : Habe 8 externe USB Platten je 4 TB mit 2 aktiven USB Hubs und externer Stromversorgung am Mede8er
Alles in Ordnerstruktur und extern gescraped mit thumbgen. Die Platten fahren alle beim einschalten hoch - nach 10m fahren die nicht genutzten Platten in den Ruhezustand und bei Zugriff wieder hoch ( so dass immer nur die gerade genutzte Platte läuft - Strom sparen und Lüftergeräusche minimieren
)
Hab mir hier schon ein paar Sachen durchgelesen und denke komme auch super klar - aber ein paar Fragen bleiben
Jetzt meine Fragen:
1. Kodi legt meines Wissens eine Datenbank an - kann ich jede der externen Platten einlesen und erhalte eine für alle gültige Datenbank?
2. kann man die gescrapten Daten auch in die Ordner der Festplatten kopieren - s.d. sie sich permanent dort befinden
3. klappt das auch mit dem Ruhezustand der Platten?
Danke schonmal für eure Hilfe im voraus
und Grüsse
nachdem ich über Jahre sehr zufrieden mit meinem Mede8er 600 war und bin, hab ich mir heute einen Q5 Pro bestellt
4k und h265 Wiedergabe werden so langsam aktuell. es ist immer schwierig sich von von einem aufs andere System umzustellen

Zunächst einmal mein Ist Zustand : Habe 8 externe USB Platten je 4 TB mit 2 aktiven USB Hubs und externer Stromversorgung am Mede8er
Alles in Ordnerstruktur und extern gescraped mit thumbgen. Die Platten fahren alle beim einschalten hoch - nach 10m fahren die nicht genutzten Platten in den Ruhezustand und bei Zugriff wieder hoch ( so dass immer nur die gerade genutzte Platte läuft - Strom sparen und Lüftergeräusche minimieren

Hab mir hier schon ein paar Sachen durchgelesen und denke komme auch super klar - aber ein paar Fragen bleiben
Jetzt meine Fragen:
1. Kodi legt meines Wissens eine Datenbank an - kann ich jede der externen Platten einlesen und erhalte eine für alle gültige Datenbank?
2. kann man die gescrapten Daten auch in die Ordner der Festplatten kopieren - s.d. sie sich permanent dort befinden
3. klappt das auch mit dem Ruhezustand der Platten?
Danke schonmal für eure Hilfe im voraus
und Grüsse