Hallo,
ich möchte herausfinden, in welcher Konstellation das "amazon prime instant video kodi-add-on" gut läuft.
Ich habe auf zwei verschiedenen Himedia Q10ii dual core emmc und in verschiedenen Konstellationen (SPMC, kodi) das add-on installiert.
Ich bekomme eigentlich fast immer eine verlässlich flüssige video-Darstellung hin - deutlich besser als in der amazon-app für android.
Auf dem eweat scheitert bei mir übrigens die Installation. Insofern habe ich da noch keine Erfahrungswerte.
Problematisch ist, dass ich nicht spulen kann (stream bricht ab) und ich kann auch nicht pause/start nutzen. Tue ich das doch, bricht der stream nach wenigen Sekunden ab. Da man nicht an den Punkt zurückspringen kann, an dem der stream abbricht sondern nur von vorne starten kann, ist das ein tatsächliches Manko.
Somit kann man nicht wirklich einen Film über das add-on gucken - die Wahrscheinlichkeit, dass das Vergnügen nicht bis zum Schluss dauert, ist einfach zu hoch. Selbst 40Minuten-Episoden sind schon zu lang - das Risiko steigt dabei
Die ÖR-Mediatheken laufen übrigens diesbezüglich perfekt. Hier tritt kein Problem auf.
Ich habe auf beiden Geräte die cFW 1.1.0 drauf .
Bevor ich jetzt lange herumprobiere, wollte ich mal hören, bei wem diese Features (pause/play, spulen) laufen.
Bitte gebt die Kombination Hardware / Firmware / genutzte Auflösung + Datenrate an.
Bei mir wäre das: Q10ii emmc dual core / CFW 1.1.0 /1080@10.000 kBs
Danke
SaEt9000
ich möchte herausfinden, in welcher Konstellation das "amazon prime instant video kodi-add-on" gut läuft.
Ich habe auf zwei verschiedenen Himedia Q10ii dual core emmc und in verschiedenen Konstellationen (SPMC, kodi) das add-on installiert.
Ich bekomme eigentlich fast immer eine verlässlich flüssige video-Darstellung hin - deutlich besser als in der amazon-app für android.
Auf dem eweat scheitert bei mir übrigens die Installation. Insofern habe ich da noch keine Erfahrungswerte.
Problematisch ist, dass ich nicht spulen kann (stream bricht ab) und ich kann auch nicht pause/start nutzen. Tue ich das doch, bricht der stream nach wenigen Sekunden ab. Da man nicht an den Punkt zurückspringen kann, an dem der stream abbricht sondern nur von vorne starten kann, ist das ein tatsächliches Manko.
Somit kann man nicht wirklich einen Film über das add-on gucken - die Wahrscheinlichkeit, dass das Vergnügen nicht bis zum Schluss dauert, ist einfach zu hoch. Selbst 40Minuten-Episoden sind schon zu lang - das Risiko steigt dabei

Die ÖR-Mediatheken laufen übrigens diesbezüglich perfekt. Hier tritt kein Problem auf.
Ich habe auf beiden Geräte die cFW 1.1.0 drauf .
Bevor ich jetzt lange herumprobiere, wollte ich mal hören, bei wem diese Features (pause/play, spulen) laufen.
Bitte gebt die Kombination Hardware / Firmware / genutzte Auflösung + Datenrate an.
Bei mir wäre das: Q10ii emmc dual core / CFW 1.1.0 /1080@10.000 kBs
Danke
SaEt9000
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SaEt9000 ()